Ahmad Tejan Kabbah

sierraleonischer Politiker; SLPP; Staatspräsident 1996-2007

* 16. Februar 1932 Pendembu

† 13. März 2014 Freetown

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2007

vom 29. Dezember 2007 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2014

Herkunft

Alhaji Ahmad Tejan Kabbah (auch Kabba) wurde am 16. Febr. 1932 in Pendembu im Kailahun-Distrikt im Osten Sierra Leones geboren. Er war Angehöriger des Mende-Volks und Muslim.

Ausbildung

Er besuchte eine höhere Schule und studierte anschließend in Großbritannien (u. a. auch in Oxford) Wirtschafts-, später auch Rechtswissenschaften.

Wirken

Nach der Rückkehr aus Großbritannien amtierte er von 1958 bis 1963 als Distriktskommissar und bekleidete anschließend Posten auf Staatssekretärsebene in der von der Sierra Leone People's Party (SLPP) gestellten Regierung des Landes. 1967/1968 war er unter der Herrschaft des All People's Congress (APC) Staatssekretär im Bildungsministerium. Wegen angeblicher Korruption wurde er entlassen und betätigte sich danach 1970-1971 als Rechtsanwalt.

1971 ging er nach New York und vertrat Sierra Leone dort beim United Nations Development Programme (UNDP) bis 1974 und wieder ab 1980. Von 1974 bis 1977 arbeitete er für das UNDP in Lesotho und von 1977 bis 1980 in Tansania. Seit 1985 bekleidete er in New York beim UNDP den Posten des Direktors für den Bereich Finanzen und Verwaltung.

Am 29. April ...